Liebe Freunde,
seid Willkommen in unserem neuen Forum und am frisch geputzten Stammtisch!
Bitte benehmt euch, seid freundlich und habt anregende Diskussionen.
Auf gehts!
PS: Sind gespannt, wer die oder der Erste sein wird
Erst mal ein Lob für das neue Forum. Gefällt mir wesentlich besser, im alten hatte ich unter Chrome oft Probleme mit dem Absenden der Beiträge und es gignen welche verloren.
U.a. der, dass ich das Jugendheim vermisse, weil das in seiner sehr unprätentiösen Art und mit dem billigen von der KJG verkaufen Kaffee, den ganz besonderen Halden Flair symbolisiert hat.
Dass jetzt mit der größeren Niederrhein Bühne noch eine zweite Location parallel zum Spiegelzelt bespielt wird, könnte da auch einiges entzerren.
Einziger Wermutstropfen im Timetable für mich bislang ist, dass wenn ich ins Tonstudio reinkommen will, auf meinen Local Heroe Grinog Mayer verzichten muss.
Habe mit Verspätung auch den aktuellen Podcast gehört und wir freuen uns auch wie Bolle auf die Bands/Interpreten!
Wenn die beiden Stefans so erzählen, ist es (nicht nur bei diesem Festival) immer schwieriger die Musikinteressierten abzuholen. Am Programm (wer sich damit beschäftigt) liegt es sicherlich nicht. Headliner? Kosten? Auflagen? Helfer? Wetter? Sicherlich eine Gemengelage daraus. Vor einigen Jahren musste man/frau sich sputen um überhaupt eines der begehrten Tickets zu ergattern. Es ist und bleibt ein Top-Festival, was im Laufe der Jahre insgesamt musikalich enom an Qualität in der Breite zugenommen hat, und klingt zwar komisch, auch die sanitären Anlagen wie Duschen und Toiletten nichts zu wünschen übrig lassen! Nur im Food Bereich sollte doch nochmal was passieren.......
Ehrlich gesagt bin ich froh über jede Bühne weniger im Dorf. Für mich passt das einfach nicht in meinen Plan, mich ne Stunde vor Beginn ins Dorf zu begeben, um dann vielleicht in die Location reinzukommen. Also ich hab eigentlich bisher immer fast alles im Dorf aus meinem Plan gestrichen.
@Reisebär: da stimme ich dir zu, essenstechnisch ist noch sehr viel Luft nach oben!
macht sich keiner Sorgen, dass eine größere Niederrhein Bühne und das Spiegelzelt sich akustisch überlagern könnten? Schon früher war es im Zelt ja manchmal schwierig, wenn auf der Hauptbühne Soundcheck war.
ansonsten vermisse ich das Jugendheim nicht - die kleinen Bühnen empfinde ich immer als etwas stressig allein schon wegen dem Gedanken, am Ende nicht reinzukommen. In der Pop Bar z.B. war ich auch deswegen noch nie, vielleicht versuche ich es jetzt für Tramhaus mal, die mir eigentlich gut gefallen.